Dimensionsstabilität

Dimensionsstabilität
f <qualit.mat> (eines gegebenen Objekts; z.B. von Kunststoffformteilen) ■ dimensional stability

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Dimensionsstabilität — Dimensionsstabilität, Synonym: Stehvermögen, bezeichnet die Eigenschaft von Holz, unter wechselndem Umgebungsklima (Temperatur und Luftfeuchte) maßhaltig zu bleiben. Die Intensität und Geschwindigkeit des Quellens und Schwindens ist bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Krumpfen — Das Krumpfen oder Sanforisieren ist ein Veredelungsverfahren für Stoffe und Textilien aus den meisten Natur und/oder Chemiefasern. Dabei wird das Tuch vor dem Zuschnitt einer mechanischen Stauchung unterzogen und schrumpft ein. Dieser Zustand… …   Deutsch Wikipedia

  • Monforisieren — Das Krumpfen oder Sanforisieren ist ein Veredelungsverfahren für Stoffe und Textilien aus den meisten Natur und/oder Chemiefasern. Dabei wird das Tuch vor dem Zuschnitt einer mechanischen Stauchung unterzogen und schrumpft ein. Dieser Zustand… …   Deutsch Wikipedia

  • Sanfor — Das Krumpfen oder Sanforisieren ist ein Veredelungsverfahren für Stoffe und Textilien aus den meisten Natur und/oder Chemiefasern. Dabei wird das Tuch vor dem Zuschnitt einer mechanischen Stauchung unterzogen und schrumpft ein. Dieser Zustand… …   Deutsch Wikipedia

  • Sanforisieren — Das Krumpfen oder Sanforisieren ist ein Veredelungsverfahren für Stoffe und Textilien aus den meisten Natur und/oder Chemiefasern. Dabei wird das Tuch vor dem Zuschnitt einer mechanischen Stauchung unterzogen und schrumpft ein. Dieser Zustand… …   Deutsch Wikipedia

  • Spezialpapier — Besonderes Merkmal der Spezialpapiere sind die heterogenen Papiersorten, die in diesem Bereich zusammengefasst werden. Grundsätzlich kann bei diesen Papieren in gestrichene und ungestrichene Papiere unterschieden werden. Die speziellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdeckschablonen-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auswasch-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auswaschverfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen — Nachwachsende Rohstoffe finden Anwendung in zahlreichen Teilbereichen des Hausbaus. Wichtigster Konstruktionswerkstoff ist hierbei Holz. Es gibt aber auch zahlreiche Anwendungen für andere Produkte, die auf Naturfasern, Ölen, Harzen oder auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Dekatieren — Das Dekatieren (von frz: décatir = entglänzen, glanzlos machen) ist ein Veredelungsverfahren für Stoffe und Textilien aus Wolle und Wollmischgeweben. Dabei wird das Tuch vor dem Zuschnitt mit Wasserdampf unter Druck behandelt und schrumpft ein.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”